Reizhusten / trockener Husten
Am Anfang einer Erkältung oder eines grippalen Infekts werden viele Menschen von lästigem Husten geplagt. Doch der Husten kann auch andere Ursachen haben.
Weitere Themen:
Laktose-Intoleranz Ursachen und Symptome
Die Laktose-Intoleranz bezeichnet eine Milchzuckerunverträglichkeit, wobei der Milchzucker, auch Laktose genannt, nicht verdaut werden kann. Dabei wird die Laktose im Dickdarm von Darmbakterien unter Bildung von Milchsäure, Methan und Wasserstoff vergoren. Als Ursache einer Laktose-Intoleranz gilt das Fehlen oder die verringerte Aktivität des Enzyms Laktase.
Geschötzte 5 bis 15 Prozent der hellhäutigen Bevölkerung leiden an einem Laktase-Mangel. Bei den Einwohnern Afrikas und Asiens besitzen über 90 Prozent der Bevölkerung dieses Enzym im Erwachsenenalter nur in eingeschränktem Maße.
Newsticker
Aktuellle Meldungen aus der Medizin und Gesundheitsbranche.
-
Berlin, Cairo und Dubai, Uae - Bioventure, ein in Dubai ansässiges Pharmaunternehmen, Minapharm Pharmaceuticals, ein in Kairo ansässiges...
Weiterlesen -
Weingarten : Singen stärkt persönliche Ressourcen und soziale Resilienz. Der gemeinnützige Verein bietet 2023 wieder ein reichhaltiges...
Weiterlesen -
Für Pflegeheime gilt seit Ende 2019 ein neues System der Qualitätsprüfung. Von den Ergebnissen der externen Prüfungen des Medizinischen...
Weiterlesen -
30.11.2022 - 13:28
40. Arbeitstagung der Chirurgischen Arbeitsgemeinschaft Endokrinologie (CAEK)Marburg : Am 17. und 18. November 2022 trafen sich rund 370 Expert:innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zur 40. Arbeitstagung der...
Weiterlesen
Alternative Medizin
-
Akupunktur
Die Akupunktur dient der Therapie von funktionalen Störungen des Körpers und des Geistes. Die Ursprünge der Akupunktur sind im historischen China zu finden...
-
Ayurveda
Ayurveda wird als die Mutter der Medizin bezeichnet. Das Alter von Ayurveda wird auf mindestens 5000 Jahre geschätzt...
-
Meditation
Meditation kann ohne großen Aufwand von jedem angewendet werden. Schon nach kurzer Zeit wird eine Lockerung der Muskulatur, der Abbau von psychischen Spannungen und eine Verbesserung der Gesamtstimmung erreicht...
-
Reiki
Die Bezeichnung Reiki bezieht sich auf eine spezielle und sehr altertümliche Kunst der Heilung und Linderung von Beschwerden...
-
Tai Chi
Tai Chi hat sich im Wesentlichen aus den fünf Familienstilen entwickelt. Wo die Anfänge der chinesischen Kampfkunst zu suchen sind, ist unklar...
-
Qi Gong
Anhänger des Qi Gongs führen regelmäßig chinesische Konzentrations- und Meditationsübungen durch, wie auch bestimmte (kampfsportartige) Bewegungsabläufe dazugehören...
Über das Medizin- und Gesundheitsportal Med-Kolleg
Über uns Med-Kolleg ist ein Gesundheitsportal mit allgemeinen Themen aus den Bereichen Medizin und Gesundheit. Der Schwerpunkt liegt auf der Darstellung von Standortinformationen medizinischer Leistungserbringer (Arztsuche, Kliniksuche, Apothekensuche). Darüber hinaus werden auch Informationen, Nachrichten und Artikel aus Medizin, Gesundheit, Wissenschaft und Forschung angeboten.
Achtung Bitte beachten Sie, dass die allgemeinen medizinischen Informationen auf diesem Gesundheitsportal Ihren Arzt
nicht ersetzen, da nur er die individuelle Situation Ihrer Gesundheit beurteilen kann. Bei
auftretenden Beschwerden wenden Sie sich bitte direkt an Ihren Arzt oder einen medizinischen
Notdienst.