Risikofaktoren Krebs

Risikofaktoren Krebs / Krebserkrankungen

Welche Risikofaktoren begünstigen die Entstehung von Krebs? Ob ein Mensch von einer Krebserkrankung betroffen ist, hängt von mehreren Faktoren und Einflüssen ab. Wir listen einige der bekannten Risikofaktoren auf.

Risikofaktoren für Darmkrebs

  • Alter ab 68 Jahre
  • Darmkrebs in der Familie
  • Entzündliche Darmerkrankung (Colitis ulcerosa)
  • Fettreiche Ernährung, Übergewicht, Bewegungsmangel
  • Frühere Diagnose von Darmpolypen

Risikofaktoren für Prostatakrebs

  • Alter ab 60 Jahre
  • Prostatakrebs beim Vater oder Großvater

Risikofaktoren für Hodenkrebs

  • Vorerkrankung beim Vater oder Großvater
  • Hodenhochstand, auch wenn dieser im Kindheitsalter bereits korrigiert wurde

Wann Sie zum Arzt sollten

  • bei Blut im Urin oder im Stuhl
  • bei Schmerzen beim Wasserlassen oder Stuhlgang
  • bei anhaltendem Druck oder Völlegefühl im Bauchraum
  • wenn Sie plötzlich und unerklärlich Gewicht verlieren
  • bei schmerzlosen Verhärtungen an den Hoden
  • bei geschwollenen Lymphknoten an Hals, Leiste und Achseln

Sie suchen einen Onkologen?

Tipp: Mit unserer Arztsuche finden Sie Onkologen in ganz Deutschland.

Risikofaktoren Krebs / Krebserkrankungen

Fakten:

  • 200 000 Männer erkrankten 2000 an Krebs
  • 32 000 Männer erkranken jährlich an Darmkrebs
  • 13 991 Männer starben im Jahr 2003 an Darmkrebs
  • Jährlich erkranken durchschnittlich 4160 Männer an Hodenkrebs
  • Wer seinen Stuhl regelmäßig auf Blutspuren untersuchen läßt, verringert sein persönliches Darmkrebsrisiko um bis zu 30%

Berlin, Med-Kolleg (FR), 23.07.2008

Literatur zum Thema Krebs

» Heilung in der Familie. Ein Ratgeber für Angehörige von Krebspatienten
von Stephanie Matthews Simonton, Robert L. Shook (Mitarbeiter)

   © 2003-2015 Med-Kolleg - med-kolleg.de - Risikofaktoren Krebs / Risiken Krebserkrankungen