Was ist eigentlich "Wellness"?
Wellness, abgeleitet vom englischen "well" oder "wellbeing" beschreibt einen Zustand von Wohlbefinden und Zufriedenheit.
Der Begriff Wellness wurde vermutlich erstmals im Jahre 1959 vom amerikanischen Arzt H. L. Dunn verwendet und beschrieben.
Der Mensch ist laut Dunn eine Einheit aus Körper, Seele und Geist in Abhängigkeit von der Umwelt.
Wellness umfasst den Bereich der bewussten Ernährung, vor allem den bewussten Umgang mit Lebensmitteln, die bewusste Bewegung, in Form von regelmäßigen, angepassten Bewegungsprogrammen und das mentale Wohlbefinden.
Mehr zur Definition Wellness...
Wellness-Behandlungen
Neben traditionellen Wellnessbehandlungen, wie Massagen oder Sauna, haben sich auch neue Methoden durchgesetzt. Wir geben einen kleinen Überblick zu bekannten und weniger bekannten Wellness-Methoden.
- » Autogenes Training
- » Abhyanga
- » Akupressur
- » Akupunktur
- » Atemtherapie
- » Ayurveda
- » Eutonie
- » Farbtherapie
- » Hypnose
- » Lichttherapie
- » Massage
- » Meditation
- » Mentaltraining
- » Musiktherapie
Massage
Die Massage ist eine der ältesten Heilmethoden. Massagen können als Entspannungs-Methode angewand werden aber auch Krankheiten und Leiden lindern.
Dabei gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Massage-Formen die in der Wellness-Branche eingesetzt werden. In unserem Special sagen wir ihnen welche Techniken es gibt.
Lernen Sie die unterschiedlichsten Massageformen kennen in unserem Special zum Thema Massagen.
Weiterlesen...
Ernährungstipps
Wellness und Wohlfühlen schließen auch eine ausgewogene Ernährung mit ein. In Wellness-Einrichtungen wird stets auf die richtige Ernährung Wert gelegt.
Dauerhaft das Gewicht halten Sie nur mit einer angepassten Ernährung in Kombination mit viel Bewegung. In unserem "Special Ernährungstipps" erfahren Sie von Ernährungsexpertin Manuela Marin, worauf Sie bei einer Diät und einer ausgewogenen Ernährung achten sollten.
Zu den Ernährungstipps
Ratgeber Diät
Weitere Artikel zum Thema Wellness
Kosmetik für Ihr Wohlbefinden
Kennen Sie das: Ringe unter den Augen oder blasse Haut? Auch so manches Fältchen läßt viele Menschen unzufrieden mit Ihrem Erscheinungsbild sein. Hier Kann die Kosmetik helfen...
Mehr zum Thema Kosmetik
Plastische Chirurgie
Bei der plastischen Chirurgie handelt es sich um jede Form von Chirurgie, die aus funktionellen oder ästhetischen/kosmetischen Gründen an den Organen und Ausbildungen der Körperoberfläche vorgenommen wird.
Mehr zum Thema Plastische Chirurgie
Gesund abnehmen
Zu Wellness gehört Bewegung. Mehr Bewegung, weniger Essen - das ist das ganze Geheimnis, um gesund abzunehmen. Die Feinheiten liegen aber im Detail: Stellen Sie Ihren Körper langsam aber regelmäßig auf die Bewegung ein. Beginnen Sie ruhig mit einem Spaziergang als mit Joggen.
Bewerten und Kommentieren
Artikel Beauty und Wellness
Bewerten Sie den Artikel Beauty und Wellness


Den Beitrag "Beauty und Wellness " mit Facebook Kommentieren