Besenreiser
Besenreiser tritt insbesondere bei Frauen auf
Beim Besenreiser handelt es sich um fächerförmig auftretende Varizen. Besenreiser zeigt sich oftmals im Bereich der Oberschenkel.
Insbesondere bei Frauen können fächerförmige Varizen auftreten. Dieser Besenreiser zeigt sich oftmals im Bereich der Oberschenkel.

Besenreiser sind nichts anderes als kleine Venen dicht unter der Haut. Diese sind mit Blut gefüllt und deshalb als hellrote Gefäßbäumchen, dunkelblaue Äderchen oder rötliche Flecken sichtbar werden.
Besenreiser kann eigentlich an allen Stellen der Haut auftreten, meist sind jedoch Oberschenkel oder auch Füße betroffen.
Besenreiser kann als Bindegewebsschwäche bereits veranlagt sein. Das Maß des Auftretens hängt jedoch in besonderem auch vom individuellen Lebensstil ab. Sport kann hierbei präventiv wirken, weil dadurch der Bluttransport beg&umml;nstigt wird. Bestehnder Besenreiser kann dadurch leider nicht zurückgebildet werden.
Die Besenreiser können jedoch auch auf ein ernstzunehmendes Venenleiden hinweisen. Aus diesem Grunde sollte man die Besenreiser ärztlich untersuchen lassen.
Wenn schwerwiegende Ursachen ausgeschlossen wurden ist Besenreiser eigentlich "nur" ein ästhetisches Problem.
Besenreiser kann durch Verödung oder per Laser behandelt werden. Beide Verfahren haben in der Praxis gute Ergebnisse gezeigt. Die R&umml;ckfallraten hängen von der Wahl der Spezialisten ab. Venenexperten und spezialisierte Kliniken können Rückfallquoten von unter 15 Prozent aufweisen.
fr, 29.5.2011