Ernährungstipps für den Winter
Ernährungstipp für den Winter: Die gute alte Hühnersuppe
In der kalten Jahreszeit, wenn wir durchgefroren nach Hause kommen oder gar erkältet sind, empfiehlt es sich, den Körper von innen nach außen aufzuwärmen:
|
|
![]() |
Für die "innere Wärme" ist die gute alte Hühnersuppe besonders geeignet. Sie ist sogar gegen Erkältungen wirksam wie neuste amerikanische Studien belegen: Heiße Hühnersuppe heilt durch ihre wohltuenden Dämpfe und wertvollen Inhaltsstoffe wie Zink und Vitamin C. Wird die Suppe gut gewürzt, etwa mit klein geschnittenen Chilis oder frischem Ingwer, wird ihre desinfizierende und wärmende Kraft noch erhöht. |
Achten Sie unbedingt auf eine Zubereitung aus frischen Zutaten, denn Fertigsuppen haben sich als deutlich weniger effektiv erwiesen. Als Suppengemüse können Sie jedoch auch Tiefkühlware verwenden.
Und denken sie daran: Eine liebevoll zubereitete und servierte Hühnersuppe tut auch der Seele gut. So wird das Abwehrsystem doppelt gestärkt.
Rezept für eine Winter-Hühnersuppe: |
Probieren sie doch für sich, ihren Partner und die ganze Familie folgendes Rezept aus:
Zubereitung: Huhn mit klein gewürfelter Zwiebel, Salz und Pfeffer in kochendes Wasser geben und ca. 90 min köcheln lassen Nudeln nach Packungsangabe garen. Huhn aus der Brühe nehmen, abkühlen lassen, Fleisch ablösen, klein schneiden Zerkleinertes Gemüse und Gewürze in der Brühe ca. 15 min garen Fleisch und Nudeln zugeben und kurz erwärmen Mit gehackter Petersilie bestreuen Guten Appetit! Übrigens: Gekochtes Hühnerfleisch und Brühe können Sie auch einfrieren. Später geben Sie dann nur noch das frische Gemüse, gekochte Nudeln und Gewürze zu! |
MM, 29.11.2005
Artikel Ernaehrungstipps ....
Bewerten Sie den Artikel Ernaehrungstipps ....


Empfehlen und folgen:
Den Beitrag "Ernaehrungstipps ...." mit Facebook Kommentieren
Special Ernährungstipps
Himmlisch süße Weihnachten
Winter-Hühnersuppe