FAQ - Die Häufig gestellten Fragen
FAQ - Die Häufig gestellten Fragen
FAQ ist die Abkürzung für engl. &qout;Frequently Asked Questions" - also die häfig gestellten Fragen. Hier wollen wir Ihnen einige Antworten und Hiweise geben, die Ihnen bei der Benutzung dieser Website helfen können.
Was ist das Med-Kolleg?
Med-Kolleg ist ein Medizinportal mit allgemeinen Themen aus den Bereichen Medizin und Gesundheit.
Der Schwerpunkt liegt auf der Darstellung von Standortinformationen medizinischer Leistungserbringer (Ärzteverzeichnis, Klinikverzeichnis, Apothekenverzeichnis, Pharmaverzeichnis)
Darüber hinaus werden auch Informationen aus Medizin und Gesundheit angeboten (medizinisches Lexikon, ICD-10-Verzeichnis, News und Artikel)
Die Idee eines umfassenden Verzeichnisses medizinischer Leistungserbringer und einer Plattform für medizin- und gesundheitsrelevante Themen, entstand im Jahr 2002.
Seitdem wurde die Website als Projekt langsam aber kontinuierlich entwickelt.
Was ist der Zweck dieses Webprojektes?
Med-Kolleg stellt seinen Benutzern Informationen aus den Bereichen Medizin, Gesundheit und angrenzenden Bereichen zur Verfügung.
Das Med-Kolleg entstand aus dem Wunsch des Diensteanbieter, Informationen aus Medizin und Gesundheit für den Benutzer leichter und schneller zugänglich zu machen.
Miterweile gibt es eine Vielzahl von Informationsangeboten zu Themen aus Medizin und Gesundheit im Internet. Wir erkennen hier jedoch noch deutliche Lücken und ungenutzte Potentiale.
Wir glauben daher, dass es auch zum jetzigen Zeitpunkt Sinn macht, dem Bürger gesammelte Informationen zu medizinischen Leistungserbringern und allgemeinen Gesundheitsthemen zugänglich zu machen.
An wen wendet sich das Angebot von Med-Kolleg?
Das Informationsangebot von Med-Kolleg richtet sich in erster Linie an die allgemeine Öffentlichkeit, medizinische Laien, Patienten und Versicherte.
Artikel und Lexikon sollen diesen Gruppen einen ersten Einstieg in Medizin- und Gesundheitsthemen bieten. Patienten können sich auf Arztgespräche vorbereiten.
Die Verzeichnisse sollen dieser Usergruppe das Auffinden von medizinischen Leistungserbringern (z.B. Spezialisten) vereinfachen.
Eine weitere Zielgruppe stellen Fachkreise und Angehörige von Gesundheitsberufen dar. Durch die umfangreichen Suchmöglichkeiten in den Verzeichnissen von medizinischen Leistungserbringern, stellt das Angebot von Med-Kolleg hervorragende Recherchemöglichkeiten bei der Kollegen- und Sprezialistensuche dar.
Kostenträger - wie z.B. Krankenkassen - profitieren ebenso von unseren umfangreichen Recherchemöglichkeiten.
Was sollten Sie bei der Benutzung des Webangebotes unbedingt beachten?
Die Website kann Ihnen nur einen allgemeinen Überblick bieten und Orientierungshilfe sein. Allgemeine Informationen können Ihren Arzt nicht ersetzen, da nur er Ihre individuelle Situation beurteilen kann. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Die dargestellten Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch approbierte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt dieser Website ist ausschließlich für den Informationsgebrauch bestimmt. Die Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch approbierte Ärzte angesehen werden. Allen Lesern wird geraten, bei Gesundheitsproblemen ihren Arzt aufzusuchen. Bei auftretenden Beschwerden wenden Sie sich bitte direkt an Ihren Arzt oder einen medizinischen Notdienst.
Wer ist der Anbieter?
Diensteanbieter von Med-Kolleg ist Mnemonic-Communication e.K. Inhaber ist Dipl. Pol. Frank Ristau (CV). Weitere Informationen zur Anbieterkennzeichnung entnehmen Sie bitte dem Impressum.
Gibt es Kooperationen und Vernetzungen des Diensteangebots?
Zusätzlich zum Webangebot med-Kolleg.de wird die Website deutschlandmed.de vom Diensteanbieter Mnemonic-Communication e.K. betrieben.
Die Datenbanken der medizinischen Leistungserbringer (Ärzteverzeichnis, Klinikverzeichnis, Apothekenverzeichnis, Pharmaverzeichnis) wurden auf deutschlandmed.de und regionaltrend.com als Suche eingebunden.
Darüber hinaus betreibt Mnemonic-Communication weitere Websites in medizinischen und nicht-medizinischen Bereichen.
Zwischen Med-Kolleg und der der news aktuell GmbH besteht eine Content-Partnerschaft. Die News der dpa-Tochter news aktuell sind mit dem Kürzel ots (Originaltextservice) gekennzeichnet.
Sie finden die Texte der news aktuell GmbH bei Med-Kolleg im Bereich News.
Der Medikamente Preisvergleich auf unserer Seite entstand in Kooperation mit medizinfuchs.de. Unser Partner
medizinfuchs.de bereitet die Daten der angeschlossenen Apotheken für den Preisvergleich auf.
Für den Arzneimittelpreisvergleich gilt:
Weder Med-Kolleg noch medizinfuchs.de sind eine Apotheke oder Lieferant von pharmazeutischen Produkten. Der Kauf und die Zustellung von Arzneimitteln wird ausschließlich von den angeschlossenen Apotheken abgewickelt. Es handelt sich bei diesem Angebot lediglich um den Medikamente Preisvergleich von Versandapotheken.
Med-Kolleg und medizinfuchs.de haften nicht für die Vollständigkeit und Richtigkeit der veröffentlichten Produktinformationen. Diese werden durch die teilnehmenden Anbieter selbst übermittelt und dienen lediglich zur Produkt-Identifikation und ersetzen keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.
Für Fragen zu Arzneimitteln, Risiken und Nebenwirkungen kontaktieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker. Auf den Internet-Seiten der teilnehmenden Apotheken werden dafür entsprechende Kontaktmöglichkeiten veröffentlicht.
Der Krankenvericherungsvergleich auf unserer Website basiert auf den Inhalten und Berechnungsmodulen der "finanzen.de Vermittlungsgesellschaft für Verbraucherverträge AG".
Wie finanziert sich das Webangebot?
Die Website Med-Kolleg finanziert sich ausschließlich durch eingeblendete Anzeigen.
Die Schaltung von Werbung auf den Seiten dieses Webprojekts erfolgt über den Vermarkter (s.u.) sowie über Affiliate-Netzwerke.
Für die Zusteuerung sind daher die Affiliate-Netzwerke oder die einzelnen Affiliate-Merchants zuständig und verantwortlich.
Selbstverständlich wird durch den Diensteanbieter eine strenge Qualitätskontrolle über gebuchte Werbung durchgeführt.
Med-Kolleg erhält weder Fördergelder noch Sponsorengelder und ist daher ein unabhängiges Portal.
Einträge in die Verzeichnisse der medizinischen Leistungserbringer (Ärzteverzeichnis, Klinikverzeichnis, Apothekenverzeichnis, Pharmaverzeichnis) sind für die Leistungserbringer kostenlos.
Woran erkenne ich Werbung auf der Website?
Werbeanzeigen bei Med-Kolleg werden als solche gekennzeichnet. Dies geschieht durch die Kennzeichnung als "Anzeige", "Anzeigen", Google-Anzeigen oder "Sponsored Link" am Anfang eines Werbeblocks.
Woher kommen die dargestellten Daten?
Die meisten Daten von Ärzten, Apotheken und Kliniken wurden uns von Usern gemeldet. Wir haben die Daten bei der Eintragung nach bestem Wissen und Gewissen geprüft. Zur Verifizierung haben wir zumindest öffentlich zugängliche Quellen genutzt. Da es in Deutschland m.E. ein Werbeverbot für Ärzte gibt, waren wir bemüht, eine größtmögliche Menge darzustellen, um nicht für einzelne Ärzte oder Ärztegruppen werbend tätig zu werden. Der Eintrag in unser Verzeichnis ist auch aus diesem Grund kostenlos.
Was muß ich tun um mich im Med-Kolleg-Verzeichnis einzutragen?
Als Arzt, Therapeut, Klinik oder Apotheke haben Sie die Möglichkeit, sich kostenlos in das entsprechende Verzeichnis eintragen zu lassen.
Dafür stehen folgende Online-Formulare zur Verfügung:
- Eintragsformular für Ärzte und Therapeuten
- Eintragsformular für Kliniken
- Eintragsformular für Apotheken
Eintragungen in das Ärzteverzeichnis erscheinen auf den Webseiten von www.med-kolleg.de sowie auf unserer Schwesterseite deutschlandmed.de
Einträge in das Klinik- und Apothekenverzeichnis erscheinen auf www.med-kolleg.de sowie auf www.deutschlandmed.de und und der Partnerseite regionaltrend.com
Achtung! Wir haben festgestellt, dass uns unbekannte Personen versuchten, kostenpflichtige Einträge für bestehende und neue Eintragungen in unser Verzeichnis anzubieten! Diese Firmen oder Personen handeln nicht in unserem Auftrag! Der Eintrag in das Verzeichnis war und ist kostenlos! Betroffene, die bereits angesprochen wurden oder sogar eine Zahlung geleistet haben, bitten wir um eine eMail-Nachricht.
Darüber hinaus verzichten wir bewußt auf die Pflicht, bei einem Eintrag mit URL einen sogenannten Backlink (Link zurück auf unsere Webseite) zu setzen. Wir sind der Meinung, dass wir nur so eine größtmögliche Informationsvielfalt gewährleisten können. über einen freiwilligen Link auf unsere Seite freuen wir uns natürlich trotzdem.
Bieten Sie eine Website mit allgemeinen oder speziellen Gesundheitsinformationen an, haben Sie die Möglichkeit, in unserem Medizinverzeichnis aufgenommen zu werden (deutsch / englisch). In dieses Verzeichnis werden Anbieter medizinischer Informationen eingetragen, nicht jedoch Arzthomepages, Klinikhomepages und Apothekenhomepages (diese s.o.).
Um in das Verzeichnis allgemeiner Anbieter aufgenommen zu werden, senden Sie bitte eine Mail an ristaumed-kolleg.de
Für das Medizinverzeichnis gilt: Es besteht kein Anspruch auf Aufnahme in unser Verzeichnis. Über einen Gegenlink (Linktausch) Ihrerseits würden wir uns sehr freuen.
Beachten Sie den Punkt "Qualitätssicherung / Ausschlußkriterien" dieser FAQ.
Wichtig:
Bitte Überprüfen Sie in jedem Fall vor einem Neueintrag mit Hilfe der Suchfunktionen, ob wir Ihre Daten bereits in unserer Datenbank führen.
Zum Ändern bereits vorhandener Daten beachten Sie bitte den folgenden Punkt dieser FAQ.
Qualitätssicherung / Ausschlußkriterien:
Jeder Eintrag wird durch uns geprüft. Bitte tragen Sie sich ausschließlich in das für Sie passende Verzeichnis ein. Fehlerhafte Einträge werden von uns nicht
freigeschaltet.
Da jeder Eintrag geprüft wird, kann es einige Zeit dauern, bis Ihr Eintrag auf der Webseite erscheint (Momentan bis zu einem Monat).
Der Eintrag in das Verzeichnis ist kostenlos!
Wenn Sie eine Webseite betreiben und einen Link dazu in einem unserer Verzeichnisse anmelden, beachten Sie bitte, dass nur Seiten freigeschaltet werden, die
unmittelbar Ihrem Profil zugeordnet werden können. Wir veröffentlichen keine Seiten mit moralisch oder ethisch bedenklichen oder anstössigen Inhalten.
Wir nehmen keine Links zu Seiten mit folgenden Inhalten auf:
- Unzureichend gekennzeichnete kostenpflichtige Abgebote oder Verwendung von Dialer- oder ähnlicher Software durch die dem Besucher unbemerkt Kosten entstehen würden.
- Die Verwendung von mehr als zwei PopUps pro Seite oder sonstiger übermässiger Werbemaßnahmen. Bei Verwendung von PopUps müssen diese so eingerichtet sein, dass der Kopf und der Inhalt der verlinkten Seite beim ersten Aufruf sofort erkennbar ist.
- Die Verwendung von automatischen Weiterleitungen auf andere URLs.
- Fehlendes Impressum und fehlende Informationen für eine mögliche Kontaktaufnahme mit dem Betreiber.
- Baustellenseiten.
Falls Sie eine Arzthomepage mit Flash-Technologie eintragen möchten. könnte der Artikel "Warum sollte eine Arzthomepage auf Flash-Technologie verzichten?" ggf. für Sie interessant sein.
Ich möchte meine Daten im Med-Kolleg-Verzeichnis ändern - was muß ich tun?
Sollten Ihre Daten in einem unserer Verzeichnisse nicht (mehr) korrekt sein, oder möchten Sie Ihre Daten ergänzen, benötigen wir von Ihnen am besten die eindeutige ID Ihres Datensatzes. Diese ID finden Sie unterhalb der Darstellung Ihres Datensatzes (Profils). Schreiben Sie bitte Ihre eMail mit Ihrer eindeutigen ID und Ihren Änderungswünschen, an aenderung [at] med-kolleg.de
Ich möchte nicht, dass meine Daten im Med-Kolleg-Verzeichnis erscheinen, ich möchte, dass meine Daten gelöscht werden - was muß ich tun?
Wenn Sie möchten, dass Ihre Daten aus dem Med-Kolleg-Verzeichnis gelöscht werden, benötigen wir von Ihnen ebenfalls am besten die eindeutige ID Ihres Datensatzes. Diese ID finden Sie unterhalb der Darstellung Ihres Datensatzes (Profils). Aus dem Profil heraus können Sie am leichtesten das dort verlinkte "Änderungsformular" benutzen (Ihre eindeutige ID wird direkt dort übernommen). Schreiben Sie uns im Feld "Nachricht an uns" (ganz unten im Formular), dass wir Ihren Datensatz entfernen sollen. Sollten Sie dieses Formular nicht benutzen wollen, schreiben Sie bitte Ihre eMail an aenderung [at] med-kolleg.de Wünsche zum Löschen von Datensätzen werden von uns selbstverständlich mit Priorität bearbeitet. Bitte beachten Sie, dass der Betreiber von Med-Kolleg keinen Einfluß auf bei Suchmaschinen (wie z.B. Google) indizierte Seiten hat. Gelöschte Profile können auf unbestimmte Zeit im Index von Suchmaschinen auffindbar sein.
Ich habe bereits vor einiger Zeit eine Änderung / Ergänzung / Neueintragung meiner Daten bei Ihnen "beantragt" - Warum ist noch nix passiert?
Da wir jeden Eintrag - sowohl Neueintragungen als auch Änderungen - prüfen, kann es zu längeren Bearbeitungszeiten kommen.
Die Prüfung der bei uns eingehenden Daten dient der Qualität des Verzeichnisses.
Datensatzlöschungen nehmen wir i.d.R.
mit hoher Priorität vor.
Momentan kann es durchaus vorkommen, dass wir Ihre Änderungen erst nach ca. einem Monat abarbeiten können.
Ich sehe keine Änderungen meines Datensatzes?
Wenn Ihnen durch uns mitgeteilt wurde, dass Ihre Daten geändert wurden, Sie jedoch auf Ihrem PC keine Änderung sehen, so ist zu vermuten, dass die Webseite in Ihrem lokalen Browser-Cache gespeichert ist. Bitte sorgen Sie dafür, dass Ihr Browser-Cache geleert wird. Dies erreichen Sie i.d.R. durch drücken der Großschreib-Taste und gleichzeitigem klicken des "Seite neuladen Button" ihres Browsers.
Datenschutz
Informationen zum Datenschutz finden Sie hier
Die Funktion zum vergrößern / verkleinern der Schriftgröße funktioniert bei mir nicht?
Um die Zoom-Funktion nutzen zu können, muß in Ihren Browsereinstellungen das Annehmen von Cookies aktiviert sein. Zur technischen Umsetzung lesen Sie den Artikel zum Thema Zoom-Funktion.
Kann ich die Informationen von Med-Kolleg auch Unterwegs abrufen?
Ja - unser Design verhält sich "responsive" - d.h. das Layout passt sich dem Bildschirm Ihres mobilen Endgerätes an.
Woher kommen die Screenshots bei eingebundenen Links?
Auf der Webseite - insbesondere bei den Links zu medizinischen Leistungserbringern - finden sich Bilder der Webseiten (sog. Screenshots) auf die verlinkt wird.
Diese Screenshots werden durch die Technologie von Open Thumbshots.org eingebunden.
Sollten Sie als Anbieter aus unserem Verzeichnis verlinkt sein und kein Screenshot angezeigt werden, so liegt das daran, dass der Spider (ein Skript, das den Screenshot erzeugt) von Open Thubshots Ihre Seite noch nicht indiziert hat.
Mit dem Setzen des Links auf der Seite von Med-Kolleg wird automatisch die Anzeige des Screenshots angefordert.
Das Indizieren der Screenshots liegt außerhalb des Einflußbereiches des Betreibers von Med-Kolleg.
Ich finde das Projekt Med-Kolleg interessant - kann ich das Projekt unterstützen?
Zunächst freuen wir uns über jeden positiven Zuspruch. Med-Kolleg steht erst am Anfang - viele weitere Funktionen und Informationen sind in Planung.
Die Entwicklung, Bereitstellung von Informationen und Datenpflege war und ist sehr aufwändig und wird von uns in unserer Freizeit vorgenommen.
Durch unsere Strategie der Werbefinanzierung sind wir in hohem Maße abhängig von hohen Zugriffszahlen.
Wir freuen uns deshalb besonders, wenn Sie uns weiterempfehlen und einen Link auf unsere Webseite setzen würden um somit die
Bekanntheit des Projektes zu fördern.
Wieviele Zugriffe hat die Website Med-Kolleg?
Häufig werden wir gefragt, wieviele Zugriffe (PIs/Visits etc.) unsere Website zu verzeichnen hat. Statistiken über Zugriffszahlen zu erstellen ist wahrscheinlich die langweiligste Aufgabe eines Webseitenbetreibers. Ausserdem investieren wir die Arbeitszeit lieber in die Weiterentwicklung der Website. Bitte haben Sie daher Verständnis dafür, dass unsere Statistiken nicht immer aktuell sind. Eine Übersicht hierzu finden Sie in unseren Mediadaten
Ich betreibe eine eigene Webseite und würde gerne einen Link auf Ihre Seite setzen
Wir freuen uns über jeden Link den Sie auf Med-Kolleg setzen. HTML-Codes, die Sie benutzen können, um Links oder Suchformulare in Ihre Homepage einzubinden finden Sie hier.
Für einige Bereiche der Site wird ein xml/rss Feed angeboten was kann ich damit anfangen?
Für einige Bereiche stellen wir RSS-Versionen bereit. Für diese Seiten können Sie dynamische Lesezeichen erstellen. Voraussetzung dafür ist ein Browser, der dies unterstützt (z.B. Firefox).
FR, 21.03.2009 (letzte Änderung)