LGL [Lown-Ganong-Levine]-Syndrom ICD-10 Diagnose I45.6
Diagnose: LGL [Lown-Ganong-Levine]-Syndrom
ICD10-Code: I45.6
Der ICD10 ist eine internationale Klassifikation von Diagnosen. ICD10SGBV (die deutsche Fassung) wird in Deutschland als Schlüssel zur Angabe von Diagnosen, vor allem zur Abrechnung mit den Krankenkassen, verwendet. Der ICD10 Code für die Diagnose "LGL [Lown-Ganong-Levine]-Syndrom" lautet "I45.6".
I45.6 ICD-10-GM Version 2008
Weitere Diagnosen I45.6 LGL [Lown-Ganong-Levine]-Syndrom (ICD-10-GM)
- Akzessorische atrioventrikuläre Erregungsleitung
- Akzessorische atrioventrikuläre Überleitung
- Anomale atrioventrikuläre Erregungsausbreitung
- Anomale intraventrikuläre Erregungsleitung
- Anomalie der atrioventrikulären Erregungsüberleitung
- Antesystolie
- Beschleunigte atrioventrikuläre Erregungsleitung
- LGL [Lown-Ganong-Levine]-Syndrom
- Lown-Ganong-Levine-Syndrom
- Präexzitationssyndrom
- Verkürzte EKG [Elektrokardiogramm]-Überleitungszeit
- Verkürzte PQ-Dauer im EKG [Elektrokardiogramm]
- Vorzeitige atrioventrikuläre Erregungsleitung
- Wolff-Parkinson-White-Syndrom
- WPW [Wolff-Parkinson-White]-Syndrom
Verwandte Themen aus dem Medizin-Lexikon
Informationen
Für die Diagnose "LGL [Lown-Ganong-Levine]-Syndrom" ebenso wie für alle anderen Bereiche gilt: Allgemeine Medizin-Informationen können Ihren Arzt nicht ersetzen, da nur er die individuelle Situation Ihrer Gesundheit beurteilen kann. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.
Der ICD10 Code für die Diagnose LGL [Lown-Ganong-Levine]-Syndrom ist "I45.6".