ICD 10 Diagnoseschlüssel
Was ist der ICD 10?
ICD - International Classification of Diseases -ist ein von der Weltgesundheitsorganisation herausgegebenes Manual aller anerkannter Krankheiten und Diagnosen.
Durch den ICD10 Diagneoseschlüssel ist es möglich eine internationale Klassifikation von Diagnosen vorzunehmen.
Wer braucht einen ICD Code?
Die deutsche Fassung, Der ICD10 SGBV, wird als Schlüssel zur Angabe von Arztdiagnosen vor allem zur Abrechnung mit den Krankenkassen verwendet. Die Diagnose für den Patienten wird also "verschlüsselt" zum Beispiel auf der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung an die Krankenkassen übermittelt.
Als Notation wird jeder ICD-Klasse ein bis zu fünfstelliger ICD Schlüssel zugeordnet. Die ersten drei Stellen ergeben eine grobe Bezeichnung und Zuordnung der Diagnose:
Wie funktioniert der ICD 10? Krankheitsbilder - Klassifikation und Diagnoseschlüssel nach ICD10 |
|
---|---|
A00-B99: | Bestimmte infektiöse und parasitäre Krankheiten |
C00-D48: | Neubildungen |
D50-D89: | Diagnosen zu Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe sowie bestimmte Störungen mit Beteiligung des Immunsystems |
E00-E90: | Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten |
F00-F99: | Psychische und Verhaltensstörungen |
G00-G99: | Krankheiten des Nervensystems |
H00-H59: | Krankheiten des Auges und der Augenanhangsgebilde |
H60-H95: | Krankheiten des Ohres und des Warzenfortsatzes |
I00-I99: | Krankheiten des Kreislaufsystems |
J00-J99: | Krankheiten des Atmungssystems |
K00-K93: | Krankheiten des Verdauungssystems |
L00-L99: | Krankheiten der Haut und der Unterhaut |
M00-M99: | Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes |
N00-N99: | Krankheiten des Urogenitalsystems |
O00-O99: | Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett |
P00-P96: | Bestimmte Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben |
Q00-Q99: | Angeborene Fehlbildungen, Deformitäten und Chromosomenanomalien |
R00-R99: | Symptome und abnorme klinische und Laborbefunde, die anderenorts nicht klassifiziert sind |
S00-T98: | Diagnosen zu Verletzungen, Vergiftungen und bestimmte andere Folgen äußerer Ursachen |
V01-Y98: | äußere Ursachen von Morbidität und Mortalität |
Z00-Z99: | Faktoren, die den Gesundheitszustand beeinflussen und zur Inanspruchnahme des Gesundheitswesens führen |
U00-U99: | Diagnosenummern für besondere Zwecke |
Weitere Buchstaben und Ziffern schränken die vorliegende Erkrankung diagnostisch genauer ein.
Die Übermittlung zusätzlicher Informationen durch einen angefügten Buchstabencode ist in Deutschland im ambulanten Bereich vorgesehen, aber nicht Bestandteil der ICD:
A = Ausschluss einer solchen Erkrankung
V = Verdacht auf
G = gesicherte Diagnose
Z = symptomloser Endzustand nach Überstehen einer Erkrankung
R = rechts
L = links
B = beidseits
Informationen
Für die Diagnose "" ebenso wie für alle anderen Bereiche gilt: Allgemeine Medizin-Informationen können Ihren Arzt nicht ersetzen, da nur er die individuelle Situation Ihrer Gesundheit beurteilen kann. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.