Baden-Württemberg
Medizin und Gesundheit in Baden-Württemberg
Das südwestliche Bundesland Baden-Württemberg wird von seinen Bürgern gerne verniedlichend als "Ländle&qout; bezeichnet. Baden-Württemberg ist eins der führenden Technologieregionen in Europa und beheimatet zahlreiche Forschungseinrichtungen und Hochtechnologiebranchen.
Das Bundesland mit 35.752 Quadratkilometern ist der drittgrößte deutsche Flächenstaat und auch die Einwohnerzahl mit rund 10,7 Millionen Personen bildet Rang drei unter den Bundesländern der Bundesrepublik. Statistisch gesehen leben auf einem Quadratkilometer 298 Einwohner, gegenüber 231 auf das gesamte Bundesgebiet bezogen. Durch den Geburtenrückgang der vergangenen drei Jahrzehnte bedingt, ist die Gruppe der über 64-Jährigen inzwischen genauso groß wie die der Kinder und Jugendlichen unter 15 Jahren. Jedoch werden in diesem Bundesland noch immer mehr Kinder geboren, als Sterbefälle gemeldet werden.
Gesundheitliche Versorgung | ||||
1990 | 2000 | 2003 | 2004 | |
Berufstätige Ärzte in freier Praxis | 11.964 | 15.581 | 16.203 | 16.339 |
Berufstätige Zahnärzte in freier Praxis | 6.216 | 7.390 | 6.967 | 7.015 |
Apotheken | 2.768 | 2.819 | 2.792 | 2.759 |
Krankenhäuser | 317 | 317 | 320 | 316 |
Betten | 69.328 | 64.493 | 63.364 | 62.387 |
Durchschnittl. Bettenauslastung | 85,3% | 80,8% | 75,8% | 74,3% |
Patienten (Tsd.) | 1.603.859 | 1.862.560 | 1.974.286 | 1.913.648 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 13,5 | 10,2 | 8,9 | 8,9 |
Hauptamtliche Ärzte | · | 13.649 | 14.575 | 16.161 |
Pflegepersonal | · | 51.450 | 52.023 | 50.640 |
Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen | 243 | 243 | 237 | 228 |
Patienten (Tsd.) | 283.347 | 357.719 | 312.483 | 301.326 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 31,8 | 25,1 | 25,7 | 25,2 |
Personal (ärztlich und nicht ärztlich) | · | 19.569 | 19.136 | 18.618 |
Ausgewählte Todesursachen | ||||
1990 | 2000 | 2003 | 2004 | |
Kreislaufkrankheiten | 45.986 | 41.510 | 42.730 | 39.941 |
Bösartige Neubildungen | 23.307 | 23.692 | 23.639 | 23.481 |
Unfälle einschließlich Vergiftungen | 3.294 | 2.922 | 3.281 | 2.928 |
Alkohol | 1.408 | 1.660 | 1.697 | 1.625 |
Selbsttötung | 1.738 | 1.441 | 1.461 | 1.366 |
Verkehrsunfall | 1.262 | 852 | 875 | 763 |
Sozialversicherungen | ||||
1990 | 2000 | 2003 | 2004 | |
Mitglieder in der gesetzlichen Krankenversicherung (Tsd.) | 3.964 | 4.843 | 4.827 | 4.741 |
Arbeitsunfähigkeit - Tage je Fall | 14,9 | 12,6 | 12,9 | 13,0 |
Regionale Übersicht für die Bundesländer
Baden-Württemberg | Bayern | Berlin | Brandenburg | Bremen | Hamburg | Hessen | Mecklenburg-Vorpommern | Niedersachsen | Nordrhein-Westfalen | Rheinland-Pfalz | Saarland | Sachsen | Sachsen-Anhalt | Schleswig-Holstein | Thüringen

News aus Baden-Württemberg
20.09.2006:
Keidel Bad in Freiburg erhält fünf "Medical Wellness Stars" / Erstes Thermalbad in Baden - Württemberg, das mit dem medizinischen Wellness - Prädikat ausgezeichnet wird
Freiburg ( na Originaltextservice ) - Seit dem Jahr 2003 gibt es als geprüftes Qualitätszeichen für Wellness - Urlaub die "Wellness Stars Baden - Württemberg". Bisher haben 54 Hotels, 15 Thermen und 6 Sanatorien die Auszeichnung erhalten. Im Land steht den Gästen und Urlaubern ein fast flächendeckendes Netz an geprüften (...)
31.05.2005:
AOK Baden - Württemberg senkt auf 13,9 Prozent / Minister begrüßt finanzielle Konsolidierung
Stuttgart ( na Originaltextservice ) - Die AOK Baden - Württemberg senkt ihren Beitragssatz auf 13,9 Prozent. Neben der gesetzlich verordneten Absenkung von 0,9 Prozentpunkten zum 01.07. wird die AOK zum 01.09. um weitere 0,1 Prozentpunkte senken. Das hat der Verwaltungsrat der Kasse heute in Erwartung der Fortsetzung (...)
05.09.2005:
Streikwelle der Universitätsärzte rollt weiter / Alle Universitätskliniken in Baden - Württemberg schließen sich an
Freiburg ( na Originaltextservice ) - Am 06. September 2005 legen die Ärzte der Baden - Württembergischen Universitätskliniken erneut die Arbeit nieder. Sie folgen damit dem Aufruf zum zweiten bundesweiten Streik - und Protesttag in Stuttgart. Eine Notversorgung bleibt in vollem Umfang gewährleistet. Nachdem erst vor kurzem für (...)
28.07.2009:
ots.Audio: KBV - Bilanz erbost Ärzte in Baden - Württemberg - MEDI - Vorsitzender: "Blanker Zynismus"
Stuttgart ( na Originaltextservice ) - - Audiomaterial ist unter http://www.presseportal.de/audio und http://www.presseportal.de/link/multimedia.mecom.eu abrufbar - Anmoderation: Die Honorarzahlen für das erste Quartal 2009, die die Kassenärztliche Bundesvereinigung gestern ( Mo., 27.7. ) vorgelegt hat, erbost die Ärzte in Baden - Württemberg. (...)
17.01.2011:
"Der Universitätsmedizin in Baden - Württemberg droht das Abgleiten ins Mittelmaß"
Berlin ( na Originaltextservice ) - Expertenforum warnt vor verheerenden Auswirkungen von mehr staatlicher Kontrolle und Universitätsbürokratie durch das geplante Universitätsmedizingesetz Mehr Staat, mehr Hochschulverwaltung - weniger Wirtschaftlichkeit, Leistung und Qualität: Dies war das Fazit des Expertenforums zum Universitätsmedizingesetz in Baden - Württemberg, am 14. Januar 2011 (...)