Brandenburg
Medizin und Gesundheit in Brandenburg
Brandenburg ist mit 29.477 Quadratkilometern das flächenmäßig größte Bundesland der neuen Länder. Die Landesbevölkerung ist im ersten Halbjahr 2006 um ca. 7.000 Personen auf unter 2.600.000 Menschen gesunken. Der Bevölkerungsschwund ist auf ein Geburtendefizit zurückzuführen. Im Jahr 2006 wurden lediglich ca. 8.500 Kinder geboren. Im gleichen Zeitraum verstarben 13.000 Brandenburger Bürger. Demografen rechnen bis zum Jahr 2020 mit einem Bevölkerungsrückgang um 170.000 Personen, wobei hauptsächlich die Berlin fernen Regionen betroffen sein werden.
Brandenburg zählt mit weniger als 87 Einwohnern je Quadratkilometer zu den am wenigsten besiedelten Bundesländer.
Regionale Übersicht für die Bundesländer
Baden-Württemberg | Bayern | Berlin | Brandenburg | Bremen | Hamburg | Hessen | Mecklenburg-Vorpommern | Niedersachsen | Nordrhein-Westfalen | Rheinland-Pfalz | Saarland | Sachsen | Sachsen-Anhalt | Schleswig-Holstein | Thüringen
News zum Thema Medizin und Gesundheit Brandenburg |
16.05.2006: |
Medizinische Vorsorge für Schwangere / Brandenburgs Familienministerin Dagmar Ziegler und AWO - Vorsitzender Schmidt besuchten Deutschlands einzige Vorsorgeeinrichtung Bad Saarow ( Brandenburg ) ( na Originaltextservice ) - Bei einem gemeinsamen Besuch der einzigen stationären Vorsorgeeinrichtung in Deutschland für schwangere Frauen mit besonderen Risiken und Belastungen in Bad Saarow haben die Landesministerin für Familie und Gesundheit Dagmar Ziegler und der AWO - Bundesvorsitzende Wilhelm Schmidt mehr Einrichtungen zur Betreuung und (...) |
24.01.2005: |
Zum Wohl, Berlin: Ministerpräsident Matthias Platzeck genießt brandenburgische Schwarzbier - Spezialität auf der Grünen Woche 2005 Berlin ( na Originaltextservice ) - - Bild wird über obs versandt und ist unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar - Ein kräftiger Schluck Schwarzbier aus Brandenburg - das weiß der brandenburgische Ministerpräsident Matthias Platzeck zu schätzen. Zur Eröffnung des Brandenburg - Tages auf der Grünen (...) |
11.08.2009: |
Nachrichten aus Berlin - Wissenschaft: 19 Prozent mehr Bewerber um Innovationspreis Berlin - Brandenburg 2009 / Deutliches Plus bei Einreichungen im Vergleich zu 2008 Berlin ( na Originaltextservice ) - Mit 169 eingereichten Innovationen haben sich 2009 erheblich mehr Bewerber an der Ausschreibung um den Innovationspreis Berlin - Brandenburg beteiligt. Damit sind die Bewerbungen gegenüber dem Jubiläumsjahr 2008 ( 25.Jahrgang ) um +19 Prozent deutlich gestiegen. Bereits im Vorjahr hatten sich 17 Prozent (...) |
26.11.2008: |
Haema mit weiterem Engagement im Bundesland Brandenburg: Neues Blutspendezentrum in Brandenburg a. d. Havel Leipzig ( na Originaltextservice ) - Der Haema Blutspendedienst wird im zweiten Quartal 2009 in Brandenburg an der Havel ein modernes Blut - und Plasmaspendezentrum eröffnen. Nach Frankfurt/Oder ist dies bereits das zweite Spendezentrum der Haema Gruppe im Bundesland Brandenburg. Die Haema Gruppe verfügt insgesamt (...) |
04.11.2009: |
Diaverum eröffnet neue Dialysezentren im Raum Brandenburg / Festakt im Kutschstallensemble / 1000 Euro für Neubau der Oberlinschule im Oberlinhaus Potsdam ( na Originaltextservice ) - Mit einem Festakt im Kutschstallensemble zu Potsdam eröffnet Diaverum, einer der weltweit führenden Anbieter von Pflegedienstleistungen in der Dialyse, am morgigen Donnerstag seine neuen drei Dialyseeinrichtungen im Raum Brandenburg. Die Einweihung ist mit der feierlichen Übergabe einer 1.000 (...) |