Lexikon Medizin

Suche im Medizinlexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Akne

Akne Unter Akne versteht man im Allgemeinen die Acne vulgaris bzw. gewöhnliche Akne. Bei der Akne handelt es sich um eine Erkrankung der Talgdrüsen der Haut. Symptome sind fettige Haut mit Pickeln, Pusteln und Mitessern. Die Hautunreinheiten treten überwiegend an Körperstellen mit besonders vielen Talgdrüsen auf (Gesicht, Nacken, Dekolleté, Oberarme und Rücken).

Häufig tritt Akne bei Jugendlichen in der Pubertät auf - 80 bis 90 Prozent aller Jugendlichen sind mehr oder minder stark von Akne betroffen. Meist klingt die Akne aber spätestens im dritten Lebensjahrzehnt wieder ab.
Generell können auch Erwachsene und sogar Säglinge von Akne betroffen sein. ( Lexikon Dermatologie )

Diagnosen laut ICD-10:

» Acne - s.a. Akne
» Akneeffloreszenz
» Akneiforme Dermatitis
» Aknekeloid
» Androgenetische Akne
» Baby-Akne
» Keloidakne
» Komedonenakne

Medizin- und Gesundheitsportal Med-Kolleg - Medizinlexikon

Achtung Die Website und das Medizinlexikon können Ihnen nur einen allgemeinen Überblick und medizinische Orientierungshilfe sein. Allgemeine Medizin-Informationen zu können Ihren Arzt nicht ersetzen, da nur er die individuelle Situation Ihrer Gesundheit beurteilen kann.