Lexikon Medizin
Daumensattelgelenksarthrose - Rhizarthrose
Daumensattelgelenksarthrose - Rhizarthrose Häufige, im Verlauf zunehmende, meist beidseitige Verformung des ersten Karpometakarpalgelenks mit Knorpelabrieb, Osteophytenbildung und Subluxation des Mittelhandknochens I infolge Insuffizienz der intermetakarpalen Bandverbindungen. Oft kombiniert mit Arthrose des Skapho-trapezo-trapezoidal-Gelenkes (Peritrapezialarthrose) und Arthrose der Fingermittel- und -endgelenke (Polyarthrose). Meist idiopathisch, selten posttraumatisch, einseitig nach Bennett-Luxationsfraktur oder Bandläsion. ( Lexikon Schönheitschirurgie )Diagnosen laut ICD-10:
Medizin- und Gesundheitsportal Med-Kolleg - Medizinlexikon
Achtung Die Website und das Medizinlexikon können Ihnen nur einen allgemeinen Überblick und medizinische Orientierungshilfe sein. Allgemeine Medizin-Informationen zu können Ihren Arzt nicht ersetzen, da nur er die individuelle Situation Ihrer Gesundheit beurteilen kann.