Lexikon Medizin
Ductus a. apertus
Ductus a. apertus Ein sich nach der Geburt nicht schließender Ductus arteriosus als angeborener Herzfehler bewirkt einen Links-rechts-Shunt mit u.U. massiver Überdurchblutung der Lunge u. Volumenbelastung des li. Ventrikels (mit exzentrischer Linksherzhypertrophie bis -insuffizienz). Symptome: Karotidenhüpfen, Pistolenschuß-, Maschinen-Geräusch. Der Gang wird operativ durchtrennt bzw. durch Durchstechungsligatur ausgeschaltet. Auch Verschluß mittels Kathetertechniken u. durch Prostaglandinsynthetasehemmer möglich. Umgekehrt dient ein plastisch-operativ angelegter künstlicher D. a. als Links-rechts-Shunt zur Verbesserung der Lungendurchblutung bei bestimmten angeborenen Herzfehlern. ( Lexikon Anatomie )Diagnosen laut ICD-10:
Medizin- und Gesundheitsportal Med-Kolleg - Medizinlexikon
Achtung Die Website und das Medizinlexikon können Ihnen nur einen allgemeinen Überblick und medizinische Orientierungshilfe sein. Allgemeine Medizin-Informationen zu können Ihren Arzt nicht ersetzen, da nur er die individuelle Situation Ihrer Gesundheit beurteilen kann.