Lexikon Medizin

Suche im Medizinlexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Dyspareunie

Dyspareunie Bezeichnung für Schmerzen beim Geschlechtsverkehr. Da zahlreiche Ursachen für dieses Symptom in Frage kommen, sollte unbedingt eine frauenärztliche Beratung und Untersuchung erfolgen. Sexualstörung der Frau kann in der Regel gut behandelt werden. Schmerzen beim Geschlechtsverkehr können verschiedene Ursachen haben - psychische und/oder organische - und sind altersunabhängig. Zu den organischen Ursachen der Dyspareunie gehören Lubrikationsstörungen. Hier kann der Hormonmangel in den Wechseljahren oder danach eine Rolle spielen, oder Scheidenverengungen (Stenosen) durch krankhafte Veränderungen und Gebärmuttersenkungen. Bei jüngeren Frauen sind oft Narbenzustände im kleinen Becken, der Zustand nach Unterleibsoperationen, Endometriosen, chronischen oder akuten Entzündungen, schlecht verheilten Geburtsverletzungen oder Lageanomalien der Gebärmutter (z.B. Knickung) Ursache solcher Beschwerden. Die psychischen Ursachen sind vielgestaltig. ( Lexikon Gynäkologie )

Diagnosen laut ICD-10:

» Chronische Dyspareunie
» Dyspareunie
» Dyspareunie, männlich
» Nichtorganische Dyspareunie
» Psychogene Dyspareunie

Medizin- und Gesundheitsportal Med-Kolleg - Medizinlexikon

Achtung Die Website und das Medizinlexikon können Ihnen nur einen allgemeinen Überblick und medizinische Orientierungshilfe sein. Allgemeine Medizin-Informationen zu können Ihren Arzt nicht ersetzen, da nur er die individuelle Situation Ihrer Gesundheit beurteilen kann.