Lexikon Medizin
Echolalie
Echolalie Als Echolalie wird die automatische und zwanghafte Nachahmung sowie Wiederholung von Wörtern ("Papageiensprechen") bezeichnet.Bei Säuglingen (zwischen dem 9. und 15. Monat) kommt die Echolalie physiologisch bedingt vor und dient vermutlich dem Spracherwerb. Eine starkt ausgeprägte Echolalie in diesem Alter kann jedoch auf einen frühkindlichen Autismus hindeuten.
Bei Erwachsenen ist die Echolalie ein krankhafter Zwang, Sätze und Wörter von Gesprächspartnern selbst zu wiederholen.
Die Echolalie kommt neben anderen Echomatismen pathologisch bei bestimmten Formen der Schizophrenie sowie bei Dementia senilis, beim Tourette-Syndrom, Morbus Alzheimer und Autismus auf. ( Lexikon Allgemein )
Diagnosen laut ICD-10:
» EcholalieMedizin- und Gesundheitsportal Med-Kolleg - Medizinlexikon
Achtung Die Website und das Medizinlexikon können Ihnen nur einen allgemeinen Überblick und medizinische Orientierungshilfe sein. Allgemeine Medizin-Informationen zu können Ihren Arzt nicht ersetzen, da nur er die individuelle Situation Ihrer Gesundheit beurteilen kann.