Lexikon Medizin

Suche im Medizinlexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Medizin-Lexikon Buchstabe k

Kahnbein: Das Handgelenk besteht neben vielen Bandverbindungen u ...
Kardiologie: Kardiologie ist ein Teilgebiet der Inneren Medizin ...
Kardiovaskuläre Krankheit: Allgemeine Bezeichnung einer vorliegenden Herz-Kreislaufkrankheit
Karpaltunnelsyndrom: "Als Karpaltunnelsyndrom versteht man eine ""Nerveneinklemmung"" an der Hand ...
Karzinom: bösartige Zellveränderung, Krebsgeschwulst
Katarakt: Grauer Star ...
Katheter: dünner Schlauch zur Einführung in Körperorgane
Klimakterium: Die Wechseljahre zeigen das Ende der Gebärfähigkeit an, sie treten zwischen dem 40 ...
Klitoris: Kitzler
Knie: Das Knie ist das größte Gelenk des menschlichen Körpers ...
Knieschmerzen: Knieschmerzen können als Folge einer Verletzung, durch Gelenkverschleiß, Veränderung des Gelenkknorpels, als Folge einer Chondropathia patellae aber auch durch Gelenkentzündungen entstehen ...
Kolon: Erster und längster Abschnitt des Dickdarms ...
Koloskopie: Koloskopie (auch: Coloskopie): Spiegelung des Dickdarms
Kolpitis: Entzündung der Scheide bzw ...
Kolposkopie: Mit einem lupenartigen Gerät können die Scheide (Vagina) und ein Teil des Gebärmutterhalses (Cervix) zur Erkennung von krankhaften Veränderungen untersucht werden ...
Konzeption: Befruchtung, Vereinigung von Ei und Samenzelle
Krebs: "Unter Krebs versteht die Allgemeinheit, was der Mediziner als maligne Tumorerkrankungen bezeichnet ...
Krebsvorsorge: Dient der Früherkennung von Krebserkrankungen der Frau im Bereich der Genitalorgane, der Brust, des Darms und der Haut ...
Kürettage: Siehe: Abrasio

Medizin- und Gesundheitsportal Med-Kolleg - Medizinlexikon

Achtung Die Website und das Medizinlexikon können Ihnen nur einen allgemeinen Überblick und medizinische Orientierungshilfe sein. Allgemeine Medizin-Informationen zu können Ihren Arzt nicht ersetzen, da nur er die individuelle Situation Ihrer Gesundheit beurteilen kann.