Lexikon Medizin
Panmyelopathie
Panmyelopathie Unter Panmyelopathie versteht man eine Störung der blutbildenden Knochenmarkfunktion. Man unterscheidet zwischen Konstitutioneller Panmyelopathie (ICD10 D61.0) und erworbener Panmyelopathie (ICD10 D61.9). Die Ursachen der Störung der Blutbildung ist nicht vollständig geklärt. Als mögliche Ursachen werden Medikamente, Virusinfektionen und Umweltfaktoren vermutet. Es handelt sich nicht um eine Krebserkrankung. Allerdings ist die schwere Aplastische Anämie (SAA) als schwerste Form der Erkrankung ähnlich der Krebserkrankung. Als Therapiemethode wird die Knochenmarktransplantation und die Medikamentöse Behandlung (immunsuppressive Therapie) angewand. ( Lexikon Allgemein )Diagnosen laut ICD-10:
» Konstitutionelle Panmyelopathie» Panmyelopathie, erworben
Medizin- und Gesundheitsportal Med-Kolleg - Medizinlexikon
Achtung Die Website und das Medizinlexikon können Ihnen nur einen allgemeinen Überblick und medizinische Orientierungshilfe sein. Allgemeine Medizin-Informationen zu können Ihren Arzt nicht ersetzen, da nur er die individuelle Situation Ihrer Gesundheit beurteilen kann.