Lexikon Medizin
Medizin-Lexikon Buchstabe r
Rectum: | Enddarm |
Regionalis Crohn: | Siehe Morbus Crohn |
Rekonstruktive Chirurgie: | Rekonstruktion von Haut und Weichteile, Rekonstruktion von Muskeln und Sehnen, Knochen und Knorpel sowie Wiederherstellung der Funktion der peripheren Nerven meist nach Unfällen und Tumoroperationen sowie bei angeborener Fehlbildungen |
Rekonvalenszenz: | Unter Rekonvalenszenz versteht man die Zeit der gesundheitlichen Besserung bzw ... |
Rektozele: | Lageveränderung der hinteren Scheidenwand, die zu einer Ausdehnung des Enddarms und damit zur Behinderung des Stuhlgangs führen kann |
Reproduktion: | Fortpflanzung |
Retina: | Netzhaut |
Retroflexio uteri: | Abknickung der Gebärmutter (Uterus) nach hinten, die aber nicht zu Beschwerden führt ... |
Rezidiv: | Rückfall, Wiederauftreten einer Erkrankung nach der Behandlung |
Rheuma: | Rheuma ist ein Sammelbegriff - unter Rheuma können ca ... |
Medizin- und Gesundheitsportal Med-Kolleg - Medizinlexikon
Achtung Die Website und das Medizinlexikon können Ihnen nur einen allgemeinen Überblick und medizinische Orientierungshilfe sein. Allgemeine Medizin-Informationen zu können Ihren Arzt nicht ersetzen, da nur er die individuelle Situation Ihrer Gesundheit beurteilen kann.