Lexikon Medizin
Medizin-Lexikon Buchstabe s
Sakroiliitis: | Unter Sakroiliitis versteht man eine entzündliche Veränderung der unteren Wirbelsäule (geneuer des Kreuz-/Darmbein) |
Salpingektomie: | Operative Entfernung eines Eileiters (Tube) |
Salpingitis: | Entzündung eines Eileiters (Tube), manchmal als Folge einer Entzündung der Gebärmutter (Endometritis) ... |
Sauna: | Das Saunabad ist ein gesundheitsförderndes und entspannendes Heißluftbad, in dem Überwärmung und Abkühlung miteinander abwechseln ... |
Schnellender Finger und Schnellender Daumen: | Nach einem anfänglichen Festhaken springt der Finger dann förmlich in die Streckposition ... |
Screening: | Zeit- und kostengünstige Reihenuntersuchung |
Sectio caesarea: | Kaiserschnitt ... |
Seitenstrangangina: | Die Seitenstrangangina (lat ... |
SFHG: | Schwangeren- und Familienhilfegesetz |
SGB V: | Sozialgesetzbuch, 5 ... |
Skelett: | Das Skelett ist in der Biologie ein Körperbestandteil, der die Stützstruktur des Organismus bildet ... |
Sklerose: | Gewebsschädigung als Folge von chronischen Entzündungen, Durchblutungsstörungen oder degenerativen Prozessen ... |
Skrotum: | Hodensack |
Sonographie: | Ultraschalldiagnostik ... |
Sonographie: | Ultraschall |
Soor: | Pilzerkrankung (siehe auch Mykose) ... |
Spekulum: | Instrument, das zur Untersuchung in die Scheide eingeführt wird |
Spermiogramm: | Bestimmung der Samenqualität |
Spermium: | männliche Samenzelle |
Sphinkter: | Schließmuskel |
Sprue: | Glutenunverträglichkeit |
STD: | Sexuell übertragbare Krankheiten |
Sterilisation: | Operation zur endgültigen Empfängnisverhütung ... |
Sterilität: | Unfruchtbarkeit |
Striae: | Streifen in der Haut, meistens am Bauch, an den Hüften und den Brüsten ... |
Subileus: | Verschluss des Dünn- oder Dickdarms ... |
Sulcus-ulnaris-Syndrom: | Beim Sulcus-ulnaris-Syndrom (SUS) handelt es sich um eine Kompression des N ... |
Suppositorium: | Zäpfchen |
Symphyse: | Knorpelverbindung der beiden Schambeine |
Symptom: | Zeichen einer Krankheit, z ... |
Medizin- und Gesundheitsportal Med-Kolleg - Medizinlexikon
Achtung Die Website und das Medizinlexikon können Ihnen nur einen allgemeinen Überblick und medizinische Orientierungshilfe sein. Allgemeine Medizin-Informationen zu können Ihren Arzt nicht ersetzen, da nur er die individuelle Situation Ihrer Gesundheit beurteilen kann.