Saarbrücker Zeitung: Generelles Rauchverbot in Gaststätten ist vom Tisch - Verkauf von Zigaretten künftig erst ab 18 Jahren
Saarbrücken/Berlin (ots) - Das generelle Rauchverbot in der Gastronomie ist vom Tisch. Nach Informationen der "Saarbrücker Zeitung" (Mittwochausgabe) hat sich die große Koalition auf Eckpunktefür einen besseren Nichtraucherschutz in Deutschland geeinigt. Demnach soll in der Gastronomie eine Flächenobergrenze von 75 Quadratmetern eingeführt werden. Gaststätten ab dieser Größe werden verpflichtet, rauchfreie Zonen einzuführen. In Kneipen oder Restaurants, die weniger groß sind, bleibt das Rauchen generell erlaubt. Das sei eine "praktikable, vernünftige Lösung", hieß es aus Koalitionskreisen.
Aus dem Entwurf eines gemeinsamen Bundestagsantrags von Union und SPD gehe hervor, berichtet die Zeitung weiter, dass die Koalition dass Rauchen in Krankenhäusern, Gesundheits- und Bildungseinrichtungen, in öffentlichen Gebäuden, auf Flughäfen und sogar in Fernzügen verbieten will. Das wäre das Aus für die Raucherwagen bei der Deutschen Bahn.
Zudem plant die Koalition laut "Saarbrücker Zeitung", Jugendlichenunter 18 Jahren das Rauchen zu untersagen und den Verkauf von Zigaretten an unter 18-Jährige zu verbieten. Damit solle der Jugendschutz in Deutschland deutlich verbessert werden, berichtet dieZeitung.
Originaltext: Saarbrücker ZeitungDigitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=57706Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_57706.rss2
Rückfragen bitte an:Saarbrücker ZeitungBüro Berlin Telefon: 030/226 20 230
Saarbrücker Zeitung
Zurück zur Übersiche Medizin-Nachrichten
Preisvergleich Medikamente |
In Zusammenarbeit mit Medizinfuchs |
News
Saarbrücker Zeitung: Generelles Rauchverbot in Gaststätten ist vom Tisch - Verkauf von Zigaretten künftig erst ab 18 Jahren
Medizin-News