Brustkrebsrisiken neu bewertet / Viel Bewegung und Verzicht auf Hormonersatz-Therapie schützt Frauen
Baierbrunn (ots) - Frauen in den Wechseljahren können ihr Risiko, an Brustkrebs zu erkranken, um ein Drittel senken, wenn sie sich regelmäßig bewegen und keine Hormonersatz-Präparate einnehmen. Das berichtet die "Apotheken Umschau" unter Berufung auf eine breit angelegte Studie des Deutschen Krebsforschungszentrums. Jede fünfte Brustkrebserkrankung nach den Wechseljahren lässt sich demnach auf die Hormonersatz-Therapie zurückführen. Ein Mangel an Bewegung erwiessich als fast ebenso schädlich. Alkoholkonsum und Übergewicht hatten einen deutlich geringeren Einfluss. Wer regelmäßig Sport betreibt, darf ruhig ein paar Pfunde mehr auf die Waage bringen.
Viele Informationen über den Brustkrebs unter www.apotheken-umschau.de/Brustkrebs
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Die Inhalte weiterführender Links, auf die in dieser Pressemitteilungverwiesen wird, unterliegen dem Copyright des jeweiligen Anbieters der verlinkten Seite.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 4/2011 B liegt in den meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatungan Kunden abgegeben.
Originaltext: Wort und Bild - Apotheken UmschauDigitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/52678Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_52678.rss2
Pressekontakt:Ruth PirhallaTel. 089 / 744 33 123Fax 089 / 744 33 459E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.dewww.wortundbildverlag.dewww.apotheken-umschau.de
Wort und Bild - Apotheken Umschau
Zurück zur Übersiche Medizin-Nachrichten
Preisvergleich Medikamente |
In Zusammenarbeit mit Medizinfuchs |
News
Brustkrebsrisiken neu bewertet / Viel Bewegung und Verzicht auf Hormonersatz-Therapie schützt Frauen
Medizin-News