Praxismarketing

Herausforderung Praxismarketing

Praxismarketing - Wie machen Sie Werbung und Marketing für Ihre Arztpraxis. Lange ist nicht mehr nur das Praxisschild sondern die Praxis selbst die Visitenkarte des Arztes. Hinzu kommen die Herausforderungen Cross-Medialer Darstellung zum Beispiel über Print und Internet.

Was ist Praxismarketing?

Unter Praxismarketing versteht man alle Maßnahmen, die dazu dienen die eine Arzt- oder Zahnarzt-Praxis potentiellen Patienten bekannt zu machen.

Die wenigsten Patienten finden den Weg in die Praxis von selbst. Der moderne Patient recherchiert vor dem Arztbesuch und verläßt sich auf positive Erfahrungen anderer. Nur zufriedene Patienten kehren zurück in die Praxis.

Für Arztpraxen macht dies ein positives Praxismarketing mit verschiedensten Instrumenten notwendig, um eine positive Darstellung der eigenen Arztpraxis zu forcieren.
Damit verbessern sich die Möglichkeiten zu mehr Umsatz der Arztpraxis, die Nachfrage und Inanspruchnahme von Praxisleistungen kann gesteigert werden. Das gilt umso mehr für individuelle Gesundheitsleistung (IGeL).

Die eigene Praxis - Grundlage des Praxismarketing

Die eigene Praxis ist die Visitenkarte des Arztes. Praxismarketing beginnt daher in der eigenen Arztpraxis. Diese ist der Ausgangspunkt für eine positive Darstellung der Praxis. Stimmen hier Praxisausstattung, Servicedenken von Mitarbeitern oder positive Grundstimmung nicht, wird der Patient die Praxis in Zukunft meiden - oder fast noch schlimmer: ein negatives Bild der Praxis weiter kommunizieren.

Die eigene Praxis ist Grundlage Ihres Praxismarketings Faktoren für ein erfolgreiches internes Praxismarketing sind daher:

  • » Gutes Qualitätsmanagement in der Arztpraxis

  • » Sauberkeit, Qualität und Art der Praxisausstattung

  • » Fortbildungen von Arzt und Mitarbeitern / Kompetenz von Arzt und Mitarbeitern

  • » Mitarbeiterführung

  • » Mitarbeitermotivation / Betriebsklima

  • » Teamentwicklung

  • » Serviceorientierung der Praxismitarbeiter


    • Diese Maßnahmen werden häufig als Internes Praxismarketing bezeichnet.

Externes Praxismarketing

Nur zufriedene Patienten werden Ihre Praxis weiterempfehlen. Zusätzlich können weitere Maßnahmen getroffen werden die Aussendarstellung der Arztpraxis zu verbessern. Diese Maßnahmen werden auch als externes Praxismarketing bezeichnet.

Faktoren für ein erfolgreiches externes Praxismarketing sind:

  • » PR-Management, Presse- oder Öffentlichkeitsarbeit

  • » Zur Verfügung stellen von Praxisinformationen

  • » Darstellung von Behandlungstechniken oder der eigenen Spezialisierung

  • » Spezialistenstatus / Reputationsmanagement

  • » Corporate Design bei Visitenkarten, Terminblöcke oder Briefpapier, Praxishomepage

  • » Mundpropaganda durch Patienten

Mediales Praxismarketing

Beim medialen Praxismarketing werden die unterschiedlichsten Medien, wie in Zeitungen, Broschüren, Bücher, aber auch Fotos und Videos offline oder im Internet einbezogen.

EIne fast zwingende Voraussetzung ist hierfür die Praxishomepage. Die digitale Praxis ist eine unmittelbare Fortführung der Arztpraxis vor Ort und dient der Ansprache bestehender oder potenzieller Patienten. Die Kommunikation mit Patienten steht im Vordergrund und sollte - einmal initiiert - nicht vernachlässigt werden. Zu dieser Kommunikation zählen unter anderem Benachrichtigungen per E-Mail oder SMS über bevorstehende Termine oder die Möglichkeit zur Terminvereinbarung im Internet.

Einige Maßnahmen für erfolgreiches Praxismarketing

Suchmaschinenoptimierung für die Arzthomepage

Die Besucher bzw. Patienten durch Sichtbarkeit in Suchmaschinen auf die eigene Arzthomepage aufmerksam zu machen ist Ziel der Suchmaschinenoptimierung für Ärzte. Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist somit Teil des Praxismarketings.

Bei der Suchmaschinenoptimierung unterscheidet man grundsätzlich zwischen "on-the-page" und "off-the-page" Optimierung. On-the-Page Faktoren beinhalten wichtige Elemente auf Ihrer Webseite. Die Arzthomepage ist mitlerweile Standard, allerdings ist es noch immer nicht selbstverständlich, dass Websites "suchmaschinentauglich" erstellt werden. Wenn Sie Ihre Website durch einen Webdesigner oder eine Agentur erstellen lassen achten Sie darauf, dass diese die Kompetenz mitbringen "suchmaschinenfreundliche" Websites zu erstellen. Fallen Sie allerdings nicht auf Zusicherungen und "Komplettpakete" herein.
Weiterlesen: Suchmaschinenoptimierung für Ärzte

Arztsuchmaschinen

Um Ihre Praxis im Internet bekannt zu machen besteht ein grundlegender Teil des Praxismarketing im Eintrag bei diversen Arztsuchmaschinen. Bei einigen wurde ihre Praxis bereits mit der Gründung bzw. Eröffnung ihrer Praxis aufgenommen. Andere wollen erst mit ihren Daten "gefüttert" werden - sprich: es muß ein Neuantrag veranlasßt werden. In den meisten Fällen können Sie Ihre Daten mit Informationen wie denen zu Ihrer Homepage vervollständigen.
Grundsätzlich müssen sie zwischen kostenpflichtigen und kostenlosen Einträgen unterscheiden. In einigen Fällen wird auch ein sogenannter Backlink von Ihrer Arzt-Homepage verlangt.

Bestandsaufnahme: Was tun Sie bereits im Bereich Praxismarketing?

Nachdem Sie diesen Artikel gelesen haben beginnen Sie mit dem eigenen Praxismarketing zunächst mit einer Bestandsaufnahme der von Ihnen bereits eingeleiteten Maßnahmen.

/ Redaktion 24.4.2011


 

Bewerten und Kommentieren


Artikel Praxismarketing

Bewerten Sie den Artikel Praxismarketing


RateRate - Bewertet: 2.85 auf der Skala 0 bis 5. Dies entspricht einer prozentualen Bewertung von 57% bei 1967 abgegebenen Stimmen.


 

Den Beitrag "Praxismarketing " mit Facebook Kommentieren


 

Ähnlich

Verwandte Artikel zum Thema Praxismarketing

Newsticker

Aktuellle Meldungen aus der Medizin und Gesundheitsbranche.

Service

Wie Med-Kolleg Ihr Praxismarketing unterstützt

Med-Kolleg ist ein Medizinportal mit allgemeinen Themen aus den Bereichen Medizin und Gesundheit. Der Schwerpunkt liegt auf der Darstellung von Standortinformationen medizinischer Leistungserbringer (Ärzteverzeichnis, Klinikverzeichnis, Apothekenverzeichnis, Pharmaverzeichnis)
Bei Med-Kolleg haben Sie die Möglichkeit Ihre Arztpraxis kostenlos in das Verzeichnis einzutragen.