Medizin und Gesundheit
Die Med-Kolleg Ratgeber sind Themenspecials zu ausgewählten Bereichen aus Medizin und Gesundheit.
Ratgeber Schönheitsoperation
Eine Schönheitsoperation ist ein Eingriff, der einer subjektiven Verschönerung des menschlichen Körpers dient. Eine medizinische Indikation ist dabei nicht notwendigerweise gegeben. Weiterlesen
Ratgeber Diät
Jeder zweite Deutsche über 18 Jahren hat Übergewicht. Welche Diäten es gibt und mit welcher Diät Sie gesund abnehmen, erfahren Sie in unserem Ratgeber Diät. Als Diät wird ein Heilverfahren beizeichnet, bei dem dauernd oder übereinen hinreichend langen Zeitraum eine spezielle Auswahl vonNahrungsmitteln gegessen wird. Zumeist wird dabei die Aufnahmebestimmter Stoffe reduziert oder im anderen Falle gefürdert, die ineinigen Lebensmitteln in besonders hohem Anteil enthalten sind. Weiterlesen
Ratgeber Beauty und Wellness
Wellness, abgeleitet vom englischen "well" oder "wellbeing" beschreibt einen Zustand von Wohlbefinden und Zufriedenheit. Wellness umfasst den Bereich der bewussten Ernährung, vor allem den bewussten Umgang mit Lebensmitteln. Die bewusste Bewegung, in Form von regelmäßigen, angepassten Bewegungsprogrammen. Das mentale Wohlbefinden. Dies umfaßt Entspannungs- und Stressmanagement-Methoden, wie z.B. autogenes Training, Yoga, Tai-Chi, aber auch passive Elemente wie Sauna, Tiefenwärme, Massage, Floaten, Wassertreten, Barfußlaufen. In unserem Special Beauty und Wellness geben wir Ihnen Tipps zur absoluten Entspannung und tiefem Wohlbefinden. Weiterlesen
Ratgeber Praxismarketing
Praxismarketing - Wie machen Sie Werbung und Marketing für Ihre Arztpraxis. Lange ist nicht mehr nur das Praxisschild sondern die Praxis selbst die Visitenkarte des Arztes. Hinzu kommen die Herausforderungen crossmedialer Darstellung zum Beispiel über Print und Internet. Weiterlesen
Weitere Ratgeber für Ärzte:
Ratgeber Tiergesundheit
Das Gesundheits- und Medizinportal Med-Kolleg ermöglicht auch die Suche nach Tierärzten / Veterinärmedizinern. Zum Bereich der Medizin gehört neben der Humanmedizin auch die Veterinärmedizin (Tierheilkunde/Tiermedizin). Dem trägt der Ratgeber Tiergesundheit bei Med-Kolleg Rechnung.
Lesen Sie zum Beispiel woran es liegen kann, wenn Ihr Hund viel frisst oder welche Art von Katzenfutter gesund ist.
Senioren-Ratgeber
Ratgeber für Senioren und die 50plus Generation. Magazin für das Leben im Alter.
Weiterlesen...
Ratgeber Ernährung
In unserem Ratgeber zum Thema Ernährung erfahren Sie welche Art der Diät es gibt, wie Sie gesund abnehmen können und warum Ihnen zum Beispiel Trennkost helfen kann.
Zu den Ernährungstipps
Hühneraugen: Ursache und Behandlung
Schöne Füße sind nicht nur ein ästhetisches Ideal, sondern auch für die Gesundheit wichtig. Gleich zwei Gründe, Hühneraugen möglichst früh zu behandeln.
Hühnerauge ist nur eines von vielen Namen: Anzutreffen sind neben Hühnerauge nämlich auch Krähenauge, Leichdorn und Klavus. In jedem Fall handelt es sich stets um dasselbe Hautbild: Eine punktuelle Verdickung der Hornhaut der Füße, die optisch dem Auge eines Huhnes gleichen soll.
Beim Hühnerauge handelt es sich nicht um eine Erkrankung im engeren Sinne, das heißt, es spielen keine Erreger eine Rolle, weshalb Hühneraugen auch nicht ansteckend sind. Die Ursache der Hornschwielenbildung ist vielmehr chronischer Druck auf knochennahe Haut wie auf der Fußsohle.
Bewerten und Kommentieren
Artikel Ratgeber Medizin
Bewerten Sie den Artikel Ratgeber Medizin


Den Beitrag "Ratgeber Medizin " mit Facebook Kommentieren