Biorhythmus berechnen
Berechnen Sie Ihren Biorhythmus: Die biologische Rhythmen - das was heute allgemein als Biorythmus bekannt ist - wurden Anfang des 20 Jahrhunderts von Dr. Wilhelm Flies, dem damaligen Präsidenten der Deutschen Akademie der Wissenschaft, und von Professor Swoboda an der Universitätsklinik Wien entdeckt. Die Wissenschaftler beobachteten körperliche und emotionale Symptome und leiteten daraus einen Zyklus von 23 Tagen (körperlich) bzw. 28 Tage (emotional) ab. Hinzu kam in den zwanziger Jahren der intelektuelle Zyklus, entdeckt duch den österreichischen Ingenieur Alfred Teltscher. der intelektuelle Zyklus erstreckt sich über 33 Tage.
Den Biorhythmus unterteilt man in den körperlichen, den emotionalen und im den intellektuellen Bereich.
Der Zyklus beginnt bei der Geburt, dabei fangen die Rhythmen mit ihrer ersten Periode positiv an. Sie überqueren nach der halben Periodenlänge die Null-Linie und gehen dann in die negative Phase. Am Ende der Periode erfolgt wieder ein Umschlag in den positiven Bereich. Alle Übergänge von positiv zu negativ und umgekehrt sind kritische Tage. Kommt es nun bei allen drei Phasen zu einem Übergang am selben Tag kann das laut der biorhythmischen Lehre bedeutende Folgen haben. Das Zusammentreffen positiver Tage hat dagegen besonders gute Tage zur Folge.
Wissenschaftlich konnte die biorhythmische Theorie nicht eindeutig nachgewiesen werden.
Unser Online Biorhythmus-Rechner zeigt Ihre individuellen eigenen positiven und negativen Tage in der Zeitspanne eines Monats.
Geben Sie im folgenden Formular Ihr Geburtsdatum ein und wir berechnen Ihren individuellen Biorhythmus für heute. Berechnen Sie auch den Biorythmus Ihres Partner oder Kindes.
Bewerten und Kommentieren
Artikel Biorhythmus berechnen
Bewerten Sie den Artikel Biorhythmus berechnen


Den Beitrag "Biorhythmus berechnen " mit Facebook Kommentieren
Weitere Artikel zum Thema Biorhythmus:"Biorhythmus" im Gesundheitslexikon